ILO Park – Ein Quartier der Vielfalt

Vor den Toren Hamburgs wird zeitgemäße Quartiersentwicklung neu definiert. Der ILO Park in Pinneberg vereint wohnen, arbeiten und Mobilität an einem Ort.

Seit Februar 2020 ist die ROCKSTONE Eigentümerin von vier Baufeldern auf den ehemaligen ILO-Werken in Pinneberg. Diese sind der zentrale Bestandteil der modernen Quartiersentwicklung am Pinneberger Bahnhof – inklusive Eigentums- und Mietwohnungen, Büro- und Gewerbeflächen sowie einem Parkhaus.

Zum heutigen Stand sind bereits 290 Wohnungen, in 10 Gebäuden entlang der Straße An der Mühlenau und um einen ersten Quartiersplatz fertiggestellt und bezogen, davon 78 mit öffentlicher Förderung. Anfang 2025 werden 126 Eigentumswohnungen bezugsfertig sein. Der moderne Architekturstil sowie die unterschiedlichen und dennoch harmonischen Fassadengestaltungen spiegeln den besonderen Anspruch des Projektes wider.

Kaufinteressenten können sich auf der Homepage der Mühlenau Gärten über die Eigentumswohnungen informieren sowie einen Besichtigungstermin mit einem der aufgeführten Makler vereinbaren.

Neben den Wohn- und Gewerbeflächen realisiert die ROCKSTONE ein Parkhaus auf der Seite des Pinneberger Bahnhofs. Rund 68.000 Pendler nutzen täglich die Bahnanbindung von Pinneberg nach Hamburg. Das moderne Parkhaus bietet über 400 Stellplätze für die Anwohner, Pendler und alle Interessierten. Auch die Installation von E-Ladesäulen ist geplant.

Die Gewerbeflächen im ILO Park integrieren sich harmonisch in die Quartiersplanung. Den Bewohnern und Besuchern bieten sie einen direkt erreichbaren Mehrwert und erhöhen die Aufenthaltsqualität im Quartier. So wachsen die Bereiche des täglichen Lebens noch enger zusammen. Wohnen und Arbeiten gehen eine natürliche Verbindung ein und Arbeitsplätze entstehen dort, wo sie gebraucht werden.